Organisation

Die BKW Energie AG und die Holz- und Stockrecycling AG (HSR) gingen im Jahr 2007 in der Biomasseverwertung eine Partnerschaft ein. Die beiden Gesellschaften sind zu je 50% an der Biomassekraftwerk Otelfingen AG beteiligt. Mit einer umfassenden Sanierung und Erweiterung wurde 2011 das Kraftwerk auf den neusten Stand der Technik gesetzt. Der Strom ist naturemade star zertifiziert. Die Produktion beträgt rund 18 Millionen Kilowattstunden Strom und deckt den Bedarf von 5‘000 Haushalten.

BKW AEK Contracting AG

..lautet seit 2018 die juristische Einheit, unter deren Dach die bisher separat agierenden Contracting-Kompetenzen der BKW und AEK nun vereint sind. Neben der lokalen Marktpräsenz liegen schweizweite Projekte im Fokus der gebündelten Geschäftstätigkeiten.

Bei der Planung, Finanzierung, Installation und dem Betrieb von Einzelanlagen, Wärmeverbund oder Fernwärmeprojekten ist die AEK seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Das Contracting gehört zu ihren Kerngeschäften. Mit der Zugehörigkeit zur BKW Gruppe wurde das Contracting-Geschäft der AEK zusätzlich mit jenem der BKW verstärkt.

Holz- und Stock Recycling AG

Die Holz- und Stock Recycling AG betreibt am Standort des Biomassekraftwerks eine Altholzaufbereitungsanlage und liefert den Brennstoff für die CO2-neutrale Strom- und Wärmeproduktion.